Transformatoren für Öl und Gas: das Anadarko-Projekt
Für eine Flüssiggasraffinerie in Mosambik hat TMC acht Trockentransformatoren entwickelt und hergestellt, um den Strombedarf des Projekts zu decken. Mithilfe der Gießharztechnologie konnten wir den Öl- und Gasmarkt mit speziellen Transformatoren beliefern, die sich an raue Umgebungen anpassen und dort effizient arbeiten und dank einer selbstlöschenden Technologie die Brandgefahr beseitigen. Diese Eigenschaft ist für Transformatoren für Öl und Gas von grundlegender Bedeutung, da verschüttete brennbare Flüssigkeiten oder Brände aufgrund der Umgebung, in der sie installiert sind, eine große Gefahr darstellen.
Das im eigenen Haus hergestellte Gehäuse gewährleistet die Leistungsfähigkeit der Transformatoren, indem es sie vor Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und Wasser schützt und so jegliches Risiko ausschließt, das die Stromübertragung beeinträchtigen könnte.
Technische Spezifikationen des Projekts
- 3 Einheiten Guss-/VPI-Transformator 1250 kVA 6,6/0,42 kV
- 2 Einheiten Guss-/VPI-Transformator 1600 kVA 6,6/0,42 kV
- 2 Einheiten Guss-/VPI-Transformator 630 kVA 6,6/0,42 kV
- IP56-Gehäuse
TMC-Lösung
Das Ingenieurteam, das über fundierte Kenntnisse und Fachkompetenz im Bereich Transformatoren verfügt, war in der Lage, eine maßgeschneiderte Lösung für dieses Projekt zu realisieren, die sowohl die Kundenwünsche als auch die spezifischen Anforderungen des Öl- und Gassektors berücksichtigt. Die Möglichkeit, das Projekt gemeinsam mit unserem Team zu entwickeln, ist einer der wichtigsten Premium-Faktoren, die TMC bieten kann, zusammen mit einem 24/7-Servicesystem, das alle verschiedenen Anforderungen des Kunden nach der Installation erfüllen kann.