Zuverlässige Trockentransformatoren für Hafenkräne
Kräne sind für moderne, leistungsstarke Hafenbetriebe unverzichtbar. Sie sind wesentliche Maschinen in Häfen zum Be- und Entladen von Fracht zwischen Schiffen und dem Ufer. Um eine Spitzenleistung zu gewährleisten, benötigen Kräne eine kontinuierliche, stabile und belastbare Stromversorgung – selbst unter schweren und wechselnden Lastbedingungen.
Trockentransformatoren sind die ideale Lösung für diese Art von Betrieb: Ihr robustes Design ermöglicht es ihnen, Überlastzyklen standzuhalten und hohe Oberschwingungsverzerrungen zu bewältigen – und das bei geringen Energieverlusten.
Projekt-Highlights und technische Spezifikationen
Im Hafenentwicklungsprojekt in Schweden lieferte TMC 26 Trockentransformatoren für Hafenkräne mit unterschiedlichen Leistungsstufen, die auf die spezifischen Anforderungen jeder Einheit abgestimmt waren. Die Installation führte zu erhöhter Kapazität, verbesserter Sicherheit für die Bediener und insgesamt gesteigerter Effizienz im Hafenbetrieb.
- 2x Leistung: 3700 kVA – 21,5 kV – 0,51 kV.
- 10x Leistung: 1800 kVA – 22 kV – 0,51 kV.
- 2x Leistung: 1700 kVA – 15 kV – 0,51 kV.
- 8x Leistung: 300 kVA – 22 kV – 0,44 kV.
- 4x Leistung: 250 kVA – 15 kV – 0,44 kV.
- IP23-Gehäuse, geeignet für halboffene oder geschützte Standorte, z. B. unter einer Kranplattform, wo keine vollständige Wetterfestigkeit erforderlich ist, aber dennoch ein gewisser Schutz gegen Umwelteinflüsse notwendig ist.
- Kühlsystem: Natürliche Luftkühlung (AN).
TMC-Lösung
Die Transformatoren für Kräne sind das Ergebnis einer präzisen Ingenieurstudie und resultieren in einer hochzuverlässigen, wartungsfreien Maschine, die Kosten für Maschinenstillstände aufgrund von Wartungsarbeiten eliminiert. Um den Umweltbedingungen standzuhalten, wurden die Transformatoren mit einem schützenden Gehäuse gegen äußere Einflüsse entwickelt, um die Lebensdauer und Leistung der Energieübertragung zu garantieren.
