Gehäuse und Zebehör für Transformatoren und Drossln
Bei TMC Transformers haben wir eine robuste und zuverlässige Lösung für die Außenaufstellung von Trockentransformatoren entwickelt – ohne Abstriche bei Leistung, Sicherheit oder Lebensdauer.
Im Laufe der Jahre haben unsere F&E- und Ingenieurteams ein umfassendes System aus Schutzgehäusen und innovativen Kühllösungen entwickelt, das es unseren Transformatoren ermöglicht, auch unter anspruchsvollsten Außenbedingungen effizient zu arbeiten.
Konstruktiv entwickelte Schutzgehäuse
Außenbedingungen erfordern mehr als nur Witterungsbeständigkeit – sie verlangen nach ingenieurtechnisch ausgelegtem Schutz. TMC entwickelt und produziert maßgeschneiderte Schutzgehäuse in einer breiten Auswahl an Schutzarten (IP-Schutzklassen), von IP21 bis IP67, je nach Umgebungs- und Anwendungsvorgaben.
Jedes Gehäuse ist so konzipiert, dass es:
- Den Transformator vor Staub, Wasser, Feuchtigkeit und korrosiven Einflüssen schützt.
- Mechanischen Schutz gegen Stöße und Fremdkörper gewährleistet.
- Die thermische Stabilität im Inneren sicherstellt und die Belastung durch Außenluft minimiert.
Die Wahl der passenden IP-Schutzart basiert auf einer detaillierten Analyse des Installationsstandorts – unter Berücksichtigung von Klima, Höhe, Verschmutzungsgrad und Belüftungsbedingungen. Unser Ingenieurteam arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um für jedes Projekt die optimale Konfiguration zu definieren.
Leitfaden zu IP-Gehäusetypen für Transformatoren
- IP21: geeignet für Innenbereiche mit minimaler Feuchtigkeitsbelastung.
- IP23: häufig eingesetzt in teilgeschützten Außenumgebungen.
- IP34/44: geeignet für stärker exponierte Außenbereiche, z. B. Industrie- und Infrastrukturprojekte.
- IP55: ideal für raue Außenbedingungen mit hoher Staub- und Regenbelastung.
- IP67: konzipiert für extreme Bedingungen, bei denen zeitweiliges Untertauchen oder vollständige Abdichtung gegen Feinstaub erforderlich ist.
Eines der Hauptprobleme bei Außeninstallationen ist der eingeschränkte Luftstrom. Gehäuse mit hohen IP-Schutzklassen reduzieren den Luftaustausch naturgemäß, was die Fähigkeit des Transformators zur Wärmeabgabe beeinträchtigen kann.
Um dieses Problem zu lösen, hat TMC spezielle Kühlsysteme entwickelt, die auf der dedizierten Seite ausführlich beschrieben werden.
Ein Transformatorgehäuse schützt den Transformator vor Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und korrosiven Substanzen und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit des Personals, indem es den unbeabsichtigten Kontakt mit spannungsführenden Komponenten verhindert.
TMC-Gehäuse gehen noch einen Schritt weiter: Sie integrieren intelligente Kühlsysteme und bieten eine robuste mechanische Schutzstruktur – alles maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen des Installationsorts.
Gehäuse mit hoher Schutzart (IP) schränken den Luftstrom naturgemäß ein, was die thermische Leistung beeinträchtigen kann. TMC meistert diese Herausforderung mit speziell entwickelten Kühlsystemen, darunter Zwangsbelüftung und Wärmetauscher, die eine optimale Leistung des Transformators auch in vollständig abgedichteten Umgebungen gewährleisten.
Absolut. Die Gehäuse von TMC sind speziell für den Einsatz unter extremen Außenbedingungen konzipiert, darunter:
- Marine- und Offshore-Anwendungen
- Bergwerktunnel und druckbeaufschlagte Umspannwerke
- Hochgelegene oder stark verschmutzte Zonen
Ja. Alle Gehäuse von TMC werden in voller Übereinstimmung mit den Normen IEC, IEEE, ANSI, CSA und UL entwickelt und gefertigt, was Sicherheit und Kompatibilität auf internationalen Märkten garantiert.
Was TMC besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass jedes Gehäuse individuell auf die spezifischen Bedingungen des Installationsorts abgestimmt wird – einschließlich Klima, Höhenlage, Verschmutzungsgrad und Belüftungsanforderungen.